Hallo
Ich bin aus dem kreis Rosenheim.
Es gibt in Österreich reine Rollerstrecken(Obertilliach,Ramsau,Eisenerz,Hochfiltzen,Stams,...).
Gibt es auch reine Rollerstrecken in Deutschland????
Rollerstrecken
Es ist m. E. keine Frage des Zugangs, sondern eine Frage der Vernunft, ob man auf diesen Strecken fahren darf /kann.
Ich selbst war vor Jahren Zeuge eines schweren Unfalls auf der Skirollerstrecke in Willingen.
Ein ungeübter Skirollerfahrer, auch noch ohne Helm unterwegs, wagte sich an diese schwere Strecke und stürzte in einer Kurve schwer. Entschuldigt diesen Ausdruck, aber er sah anschließend ziemlich zermatscht aus. Der herbeigeeilte Arzt vermutete auch mehrere Brüche unter anderem einen Schlüsselbeinbruch.
Wer ansonsten nur auf relativ flachen Fahrradwegen etc. unterwegs ist, hat dort wirklich nichts zu suchen, da in den Abfahrten schon wirklich hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Bis 50-60 km/h denke ich.
Wenn man also gesund, fit und munter in den nächsten Winter kommen möchte, sollte man lieber auf normalen Strecken trainieren.
Sicherlich muß es letztendlich jeder selber wissen, aber das war halt echt heftig, was ich da gesehen habe.
Christoph
Ich selbst war vor Jahren Zeuge eines schweren Unfalls auf der Skirollerstrecke in Willingen.
Ein ungeübter Skirollerfahrer, auch noch ohne Helm unterwegs, wagte sich an diese schwere Strecke und stürzte in einer Kurve schwer. Entschuldigt diesen Ausdruck, aber er sah anschließend ziemlich zermatscht aus. Der herbeigeeilte Arzt vermutete auch mehrere Brüche unter anderem einen Schlüsselbeinbruch.
Wer ansonsten nur auf relativ flachen Fahrradwegen etc. unterwegs ist, hat dort wirklich nichts zu suchen, da in den Abfahrten schon wirklich hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Bis 50-60 km/h denke ich.
Wenn man also gesund, fit und munter in den nächsten Winter kommen möchte, sollte man lieber auf normalen Strecken trainieren.
Sicherlich muß es letztendlich jeder selber wissen, aber das war halt echt heftig, was ich da gesehen habe.
Christoph
Helm ist eine Selbstverständlichkeit.XChris hat geschrieben:..........Wenn man also gesund, fit und munter in den nächsten Winter kommen möchte, sollte man lieber auf normalen Strecken trainieren.
.........Christoph
ansonsten: die Mischung machts!
flache lange Einheiten, reines Bergtraining und auch kurze, wellige Kurse mit optimalem Asphalt ohne Gegenverkehr und Radler/Inliner/Autos.

es gibt im Alpenvorland jede Menge wenig befahrene Autostrassen oder asphaltierte Wirtschaftswege.Anonymous hat geschrieben:Und wo?? am Inn ist es nicht sehr anspruchsvoll---ansonsten fahren autos!!
nimmst dir mal dein Rennrad und mit etwas Glück und Phantasie findest du schöne Strecken mit halbwegs glattem Asphalt zum Skirollern.