In Hannover eignen sich die auch bei den Inlineskatern beliebten Strecken. Diese Strecken sind beliebig kombinierbar, aber leider total flach.
- die Runde um den Maschsee (ca 6km)
- die Radwege durch die Eilenriede (die Brücken über den Messeschnellweg sind schlecht zu fahren)
- die Straße vom Zoo zum Steuendieb ist am Wochende (Sa 15 - So 24 Uhr) für den Verkehr gesperrt
- Herman-Löns-Park
- an der Ihme entlang
- Herrenhäuser Gärten
Sehr anspruchsvolles Bergtraining am Deister: Wie man wieder runter kommt bleibt offen! (nur für sehr geübte, oder mit bremse)
- Bierweg von Wennigsen Mark zur Radarstation hinauf. (3,9km, 260Hm mit z.T über 10%)
- von Barsinghausen zum Fehrmeldeturm (4,3km, 200Hm)
- vom Nienstätter Paß Richtung Nordmannsturm 3,4km (100Hm auf den ersten 1,9 km)
- vom Nienstätter Paß Richtung Annaturm (1,1 km ca 100Hm z.T. über 12%)
Hannover und Umgebung
Hannover und Umgebung
Zuletzt geändert von Frank am 18 Jan 2005 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
weitere schöne Strecken
auf den Feldern
im Norden Hannovers
- zwischen Brelingen (Wedemark), Negenborn, Abbensen (z.T. wellig)
im Südwesten Hannovers
- zwischen Arnum und Hiddestorf (9km flach)
- zwischen Pattensen über Hüpede, Gestorf, Bennigsen (mit Ortsdurchfahrten) (28km)
- südwestlich von Bennigsen (5,5 km bergig)
- neben der B217 zwischen Holtensen (bei Weetzen) und Steinkrug (3km)
- zwischen Giften, Sarstedt und Ruthe
- zwischen Giften und Giesen (12km Runde, insgesamt 18km)
im Norden Hannovers
- zwischen Brelingen (Wedemark), Negenborn, Abbensen (z.T. wellig)
im Südwesten Hannovers
- zwischen Arnum und Hiddestorf (9km flach)
- zwischen Pattensen über Hüpede, Gestorf, Bennigsen (mit Ortsdurchfahrten) (28km)

- südwestlich von Bennigsen (5,5 km bergig)

- neben der B217 zwischen Holtensen (bei Weetzen) und Steinkrug (3km)
- zwischen Giften, Sarstedt und Ruthe
- zwischen Giften und Giesen (12km Runde, insgesamt 18km)
Zuletzt geändert von Frank am 07 Okt 2005 23:21, insgesamt 2-mal geändert.
Berglaufstrecke
noch eine schöne Berganstrecke im Süntel
Von Bad Münder "An der Ziegelei" über Bergschmiede, Eulenflucht auf die Hohe Egge (ehm. Luftabwehrstellung).
ca 4,2km
Steigung ca 7%
300 Höhenmeter
nur hoch befahrbar - 2 Schranken.
Von Bad Münder "An der Ziegelei" über Bergschmiede, Eulenflucht auf die Hohe Egge (ehm. Luftabwehrstellung).
ca 4,2km
Steigung ca 7%
300 Höhenmeter
nur hoch befahrbar - 2 Schranken.