Wo sind die richtigen Langläufer?
Wo sind die richtigen Langläufer?
Ich habe jedes Jahr leider nur für 2mal 1 Woche Gelegenheit, zum Langlaufen in die Alpen zu fahren. Was mir dort auffällt: hunderte Leute sind auf LL-Skiern unterwegs, und im Schnitt schafft es gerade mal einer pro Tag, an mir vorbeizuziehen (klassisch), und diese eine Person ist dann meist noch einheimisch. Und ich bin weißgott nicht schnell!Langlaufen ist doch so eine tolle Sportart, und ich frage mich: wo sind die Leute, die LL als Sport betreiben? Fast 90% schieben ihre Skier über die Loipen, dabei tragen viele sogar RCS-Skier unter den Füßen! Oder betreiben die sportlichen Läufer alle nur noch Skating und kein klassisches Laufen mehr? Ich würde sooo gerne mal ein paar gute Klassikläufer live erleben!
Gruß Beatrix
Gruß Beatrix
Denke ich auch.
Dass ungeübte Läufer oft mit sehr gutem Material unterwegs sind ist nichts Neues. Das hat mich früher schon immer aufgeregt, da läufst du locker mit deinem "Normalo-Ski" an Leuten vorbei, die RCS und Co. unter den Füßen haben, diese aber eher spazieren tragen, und denkst dir "lass uns doch einfach die Bretter tauschen, dann wäre uns beiden geholfen
"
Dass ungeübte Läufer oft mit sehr gutem Material unterwegs sind ist nichts Neues. Das hat mich früher schon immer aufgeregt, da läufst du locker mit deinem "Normalo-Ski" an Leuten vorbei, die RCS und Co. unter den Füßen haben, diese aber eher spazieren tragen, und denkst dir "lass uns doch einfach die Bretter tauschen, dann wäre uns beiden geholfen

Komm zu uns ins Osterzgebirge. Da wirst Du bestimmt überholt - und wenns von mir ist. Ich vermute einfach mal, dass in den Alpen eh mir Alpin-Fahrer unterwegs sind. Ich nehme dort zwar auch immer die Läufer mit, aber drehe höchstens zum Feierabend mal ne Runde. Oder Du kommst nächste Woche nach St. Moritz. Dort sind vor dem Engadiner jede Menge Langläufer unterwegs.
Es gibt einen passenden Spruch dazu:
"Nur in einem großem Auto läßt es sich richtig langsam fahren".
Viele der "Mittelklasse"-Ski, die z.B Fischer im Programm hat, habe ich noch nie in einem Geschäft gesehen. Eigentlich nur Europa und Superlight im Classicbereich. Im Skatingbereich muß ich schon passen. Da gibt eigentlich nur die Rennmodelle, CS und SC habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht liegt das auch mit daran.
"Nur in einem großem Auto läßt es sich richtig langsam fahren".

Viele der "Mittelklasse"-Ski, die z.B Fischer im Programm hat, habe ich noch nie in einem Geschäft gesehen. Eigentlich nur Europa und Superlight im Classicbereich. Im Skatingbereich muß ich schon passen. Da gibt eigentlich nur die Rennmodelle, CS und SC habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht liegt das auch mit daran.
Da kann man noch etwas draufsetzen, ...
Bei Germina (http://www.germina.de) gibt es jetzt auf jeden Ski (Klassikski, Skatingski, Anfänger, Sportlicher Ski, Racingski, ...) 50% zum Winterausklang.
Da kann man direkt zwei Paar Racing-Ski (warm und kalt) für den Preis von einem Paar ordern.
Geht es noch besser?
Gruß aus Thüringen
Steffen
Bei Germina (http://www.germina.de) gibt es jetzt auf jeden Ski (Klassikski, Skatingski, Anfänger, Sportlicher Ski, Racingski, ...) 50% zum Winterausklang.
Da kann man direkt zwei Paar Racing-Ski (warm und kalt) für den Preis von einem Paar ordern.
Geht es noch besser?
Gruß aus Thüringen
Steffen

Steffen
Hi Steffen,
50% sind nicht zu verachten. Nur hätte ich ein Problem damit einen Ski zu kaufen den ich nicht kenne geschweige den noch nie gefahren bin. Einen ski von Fischer Atomic .... kann man halt überall mal ausprobieren und dann auch übers Internet bestellen.
50% sind nicht zu verachten. Nur hätte ich ein Problem damit einen Ski zu kaufen den ich nicht kenne geschweige den noch nie gefahren bin. Einen ski von Fischer Atomic .... kann man halt überall mal ausprobieren und dann auch übers Internet bestellen.
Gruß
Christoph
Lieber ein lebender Feigling als ein toter Held!
Christoph
Lieber ein lebender Feigling als ein toter Held!
Hi Christoph,
ich laufe die Germina RX 801 Skate seit 4 Jahren und komme damit gut zurecht. Germina war die frühere Elite-Skimarke des gesamten Ostblocks. Die hatten Absatzzahlen von >100 T Paar Ski per anno und kaum noch zählbare WM-, Olympia- und Weltcupmedaillen eingefahren. Inzwischen hat die Firma einige Hochs- und noch mehr Tiefs hinter sich, ist aber inzwischen wieder im Spitzensport vertreten. Tino Edelmann- nord. Kombi., Stephan Hocke, Ritzerfeld -Skispringen ...,
Sicher hast Du recht was das Materialtesten betrifft - komm halt mal nach Thüringen. Da können wir in Oberhof Ski testen und Du kannst mal vor Ort sehen wo die deut. Erfolge produziert werden.
Gruß Steffen
ich laufe die Germina RX 801 Skate seit 4 Jahren und komme damit gut zurecht. Germina war die frühere Elite-Skimarke des gesamten Ostblocks. Die hatten Absatzzahlen von >100 T Paar Ski per anno und kaum noch zählbare WM-, Olympia- und Weltcupmedaillen eingefahren. Inzwischen hat die Firma einige Hochs- und noch mehr Tiefs hinter sich, ist aber inzwischen wieder im Spitzensport vertreten. Tino Edelmann- nord. Kombi., Stephan Hocke, Ritzerfeld -Skispringen ...,
Sicher hast Du recht was das Materialtesten betrifft - komm halt mal nach Thüringen. Da können wir in Oberhof Ski testen und Du kannst mal vor Ort sehen wo die deut. Erfolge produziert werden.
Gruß Steffen

Steffen